Skateboarding
Freestyle Skateboarding
Die Geschichte des Skateboardings begann in den 1950er Jahren an der Südwestküste Kaliforniens, als Surfer unter kleinen Surfbrettern Räder montierten. Ziel war dabei, die Surfbewegung auf der Straße nachzuahmen, wenn der Wellengang nicht günstig war. Der Prototyp des Skateboards hieß dementsprechend Asphaltsurfer. Im Laufe der Zeit entstanden aber immer mehr Disziplinen und das Skateboard wurde technisch immer weiterentwickelt.
Skateboarding gibt dir die Freiheit mit dem Board zu machen, was du willst. Du kannst damit springen, Tricks machen, Rampen, Slalom oder Freestyle fahren oder einfach zu deinem Kumpel skaten und "easy" durch deine Heimat cruisen.
Das wirklich "Beste" am Skateboarding ist aber Folgendes und sehr wichtig:
Gemeinschaftssinn
Kreativität
Beweglichkeit
Geduld und Ausdauer
Ehrgeiz und Durchhaltevermögen
Geschicklichkeit und Körperbeherrschung
Gleichgewicht und Konzentrationsfähigkeit
Durch die vielfältigen Möglichkeiten ist dieses Brett mit 4 Rollen nie langweilig...es gibt immer wieder Neues zu entdecken und auszuprobieren.
Egal ob du 3 Jahre oder 80 Jahre alt bist!
Wir (Matthias und Melvin Mühring) würden uns riesig über neue Mitglieder freuen.
Unser Training findet immer bitte bei Matthias erfragen statt. Infos zum Trainingsort bitte bei Matthias erfragen
Solltet ihr also Interesse an diese einzigartige Sportart haben, dann meldet euch bei mir
Trainingszeiten Flachsmeer
Ort
Sporthalle Grundschule Flachsmeer
Tag
Samstags
Zeit
11:00 - 13:30 Uhr
Übungsleiter
Matthias Mühring,
0176/84658543
sound-garden@outlook.de