Haedong Kumdo
Haedong Kumdo
Zum Haedong Kumdo gehören viele traditionelle Grund- und Schneidetechniken, Laufformen und ein intensives Training mit einer Partnerin oder einem Partner. Der Begriff wurde durch Kim Jeong-ho um das Jahr 1982 geprägt. In Haedong Kumdo sind Entwicklungen, Traditionen und Erfahrungen von etwa 1700 Jahren Kampfkunst eingeflossen; Neues wurde mit Altem verschmolzen und es entstand eine großartige, reaktionsschnelle, fließende und kampfstarke Technik.
Das Haedong-Gumdo-Training besteht aus Gibon (Grundlagen), Ssangsu Kumbups (Formen), Hada (freies Sparring), Gigong (Aufbauübungen) und Begi (Schnittübungen). Das Standardtraining wird mit dem Mokkum (Holzschwert) ausgeführt.
Trainingszeiten Ihren
-
Ort
Sporthalle Grundschule Ihren
-
Tag
Freitags
-
Zeit
19:00 – 20:00 Uhr
-
Übungsleiter
Eddy Dagelet (1. Tan)
0152-04258567
eddy.dagelet@sv-sprint.de